Der Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. Dachau und Umgebung richtet jährlich im November zu Allerheiligen eine Vogelausstellung in der Schulturnhalle in der Brunngartenstraße aus, zu der alle Vogelliebhaber herzlichst eingeladen sind.
Bis zum Jahr 2004 wurde eine interne Vereinsausstellung durchgeführt. In den beiden darauffolgenden Jahren mußte die Ausstellung u.a. aufgrund der Vogelgrippe ausfallen. Um den Besuchern eine noch attraktivere Schau bieten zu können, beschlossen Vorstand und Mitglieder ab 2007 eine offene Stadtmeisterschaft durchzuführen. Seitdem dürfen auch Nicht-Vereinsmitglieder an der Bewertungs-Schau teilnehmen. Voraussetzung ist natürlich, daß die Vögel einen geschlossenen Fußring tragen, der nicht abziehbar ist.
Ab 2014 führt der Verein auch ein Farbenwellensittich- und Zeisig- Championat durch.
Warum Vogelausstellungen?
Meisterschaften, wie z.B. Vereins-, Verbands-, Stadt-, oder Deutsche Vogelmeisterschaften, werden durchgeführt, um die „Spreu vom Weizen“ zu trennen. Soll heißen: die besten Vögel zu ermitteln, um damit zu züchten und somit die Arten in bester Qualität zu erhalten.
Leider muß die beliebte Vogelschau 2022 ausfallen.
Wir hoffen, im Jahre 2023 wieder für alle Vogelfreunde da zu sein
Die 57. Vereinsmeisterschaft 2019 mit großer Vogelschau
13. offene Dachauer Stadtmeisterschaft,
6. Farbenwellensittich- und Zeisig-Championat
war am Freitag, 1. , Samstag, 2. und Sonntag, 3. November 2019
Die Eröffnung der Ausstellung durch die stellv. Landrätin Marianne Klasski und dem stellv. Bürgermeister Kai Kühnel war am Samstag um 10:00 Uhr
Die Ausstellung endete am Sonntag um 16:00 Uhr

Aussteller 2019
Asam Markus – 85232 Bergkirchen
Auerbeck Thomas – 80689 München
Dallmeir Konrad – 86564 Brunnen
Dittenhauser Albert – 86668 Karlshuld
Ecker Georg – 84107 Weihmichl
Flaxl Wilfried – 93358 Train
Gerum Hans – 80636 München
Giantsios (Sakis) Athanasios – 80807 München
Göttler Kilian – 85221 Dachau
Maier Hermann – 85055 Ingolstadt
Peck Siegfried – 85710 Unterschleißheim

Polak Walter – 84137 Vilsbiburg
Riedhofer Alfons – 85521 Ottobrunn
Schuster Norbert – 85757 Karlsfeld
Dr. Selig Heinz – 85777 Fahrenzhausen
Strobl Max – 81245 München
Spieske Robert – 85258 Weichs
Thurner Erwin – 82278 Althegneuberg
Trollmann Robert – 82256 Fürstenfeldbruck
Valentin Georg – 84155 Binabiburg
Weigert Norbert – 85521 Ottobrunn
Wiche Hans – 85221 Dachau
Würdinger Andreas – 85055 Etting
Zacherl Josef – 85232 Bergkirchen
Championvögel 2019
Fachgruppe (FPMCE) Farb- und Positurkanarien, Mischlinge, Cardueliden und Europäer
Championvogel Farbkanarien Lipochrom
Dallmeir Konrad – Rot intensiv – 92 Punkte
Championvogel Farbkanarien Melanin
Dr. Selig Heinz – Achat rot ivoor intensiv – 93 Punkte
Championvogel Positurkanarien
Schuster Norbert – Gescheckt schwarz braun intensiv – 92 Punkte
Championvogel Mischlinge
Auerbeck Thomas – Kanarie x Grünfink – 92 Punkte

Championvogel Cardueliden kleine Rassen
Valentin Georg – Erlenzeisig – 94 Punkte
Championvogel Cardueliden große Rassen
Schuster Norbert – Grünfink achat – 94 Punkte
Zeisig-Championat
Bester Birkenzeisig
Riedhofer Alfons – Polarbirkenzeisig – 92 Punkte
Bester Erlenzeisig
Valentin Georg – Erlenzeisig – 94 Punkte
Bester Magellanzeisig
Dr. Selig Heinz – Magellanzeisig – 91 Punkte
Bester Feuerzeisig
Weigert Norbert – Feuerzeisig – 92 Punkte
Zeisigmischling-Championat
Bester Zeisigmischling
Spieske Robert – Feuerzeisig x Kanarie – 91 Punkte
Champion-Vögel Exoten
Championvogel domestizierte Prachtfinken
Dittenhauser Albert – Zebrafink Maske grau 1,0 – sehr gut
Championvogel nicht domestizierte Prachtfinken
Trollmann Robert – Gouldsamadine schwarzköpfig 1,0 – vorzüglich
Championvogel Wachteln und Täubchen
Ecker Georg – Chinesiche Zwergwachtel – sehr gut
Champion-Vögel Sittiche/Papageien
Championvogel Farbenwellensittiche
Wiche Hans – Hellblau – vorzüglich
Championvogel Großsittiche und Papageien
Maier Hermann – Rotflügelsittich – vorzüglich
Championvogel Agaporniden
Flaxl Wilfried – Bergpapagei – vorzüglich
Bester südamerikanischer Sittich
Maier Hermann – Grünwangenrotschwanzsittich zimt opalin – vorzüglich
Bester Papagei
Zacherl Josef – Bergara – vorzüglich
Bester Edelsittich
Zacherl Josef – Chinasittich 1,0 – vorzüglich
Bester Australier
Polak Walter – Bergsittich – vorzüglich
Bester Kakadu
Göttler Kilian – Rosakakdu – vorzüglich
Beste Mutation
Polak Walter – Rußköpchen violett – sehr gut
Bester Jugendlicher
Würdinger Andreas – Pfirsichköpfchen – vorzüglich
Vereinsmeister 2019

Farbkanarien Lipochrom
Wiche Hans
Farbkanarien Melanin
Giantsios (Sakis) Athanasios
Positurkanarien
Schuster Norbert
Mischlinge
Auerbeck Thomas
Cardueliden kleine Rassen
Spieske Norbert
Cardueliden große Rassen
Zacherl Josef
Sittiche und Papageien
Maier Hermann
Unzertrennliche und Jugendsieger
Würdinger Andreas
Farbenwellensittiche
Wiche Hans
Die Preisrichter der 57. Vogelschau 2019
DKB-Preisrichter Bernhard Seiler, 86633 Neuburg
Farb- und Positurkanarien
DKB-Preisrichter Herbert Gebetsberger, 93346 Ihrlerstein
Mischlinge, Cardueliden und Europäer – eMail: Famgebetsberger@t-online.de
DKB-Preisrichterin Marlene Katz, 41189 Mönchengladbach
Exoten/Prachtfinken/Farbenwellensittiche – eMail: marlene.katz@t-online.de
AZ-Zuchtrichter Sebastian Fuß, 84056 Rottenburg
Sittiche und Papageien – eMail: fuss.sebastian@t-online.de
Das Urteil der Preisrichter ist unanfechtbar!
Für die gewissenhafte Bewertung der Vögel
bedanken sich der Vorstand und die Aussteller
INFO:
Laut Beschluß der DKB-Fachgruppe Sittiche und Exoten, werden ausschließlich die deutschen Namen verwendet.
Agaporniden = Unzertrennliche
Agapornis canus = Grauköpfchen
Agapornis fischerie = Pfirsischköpfchen
Agapornis lilianae = Erdberköpfchen
Agapornis nigrigenis = Rußköpfchen
Agapornis personatus = Schwarzköpfchen
Agapornis pullarius = Orangeköpfchen
Agapornis roseicollis = Rosenköpfchen
Agapornis swindernianus = Grünköpfchen
Agapornis taranta = Bergpapagei